Rotary Club Grünwald veranstaltete zum Ersten Mal Offenes Benefiz-Golfturnier
im Münchner Golf Club zu Gunsten von Rotary4Hauner

Auf Initiative des Präsidenten des Rotary Club Grünwald (RCG), Prof. Dr. med. Andreas Riederer, wurde das traditionelle Golfturnier für einen guten Zweck im Münchner Golf Club in Straßlach ausgetragen. Wie so häufig bei Golfturnieren in diesem Sommer regnete es leider in Strömen bei äußerst kühlen Temperaturen.

Eine eingeschworene Gemeinschaft von 40 wetterfesten Golfern ließ sich nicht abhalten nach dem Motto „Gutes tun, Spaß haben und für einen guten Zweck spielen“ und beteiligte sich an dem auf 9 Löcher verkürzten Wettspiel.

Das Golfturnier wurde zu Gunsten von Rotary4Hauner (R4H) ausgespielt. Rotary4Hauner ist eine Initiative zur Unterstützung des geplanten Neubaus des Dr. von Haunerschen Kinderspitals in München-Großhadern, in der sich neben dem RCG rund 10 Münchner Rotary Clubs zusammengeschlossen haben. Über die medizinische Betreuung von Kindern mit schweren und chronischen Erkrankungen hinaus hilft R4H in Zusammenarbeit mit dem integrierten Sozialpädiatrischen Zentrum (iSPZ) bei der Ausstattung altersgerechter Therapie- und Aufenthaltsräume, bei der Errichtung einer Kinderkrippe
oder eines Kindergartens für die Betreuung von Geschwisterkindern, aber auch mit Sportgeräten für die Ausstattung eines Trainingsraumes.

 

Am Abend zur Siegerehrung in geselliger Runde kamen neben den Golfern, die den Regen gescheut hatten, auch weitere Gäste hinzu. Andreas Riederer dankte in seiner Rede im Clubrestaurant des Müncheners GC allen Mitspielern, Sponsoren, dem Rotary-Organisations-Team und den Verantwortlichen der Golfanlage des Münchener Golf Club e.V., für ihre Hilfe und ihre Unterstützung bei der streckenweise schwierigen Vorbereitung dieses Turniers.

Stolz berichtete er, dass bei diesem Turnier über 24.000 Euro an Spenden für R4H zusammengetragen wurden.

Claudia Bachmair-Vogl, Erster Vorstand des MGC Thalkirchen, übernahm die Siegerehrung und überreichte die Preise an:

Brutto weiblich:
1. Ulrike Himmel

Brutto männlich:
1. Patritzio Benussi     
    
Netto Nettoklasse A
1. Dr. Martin Held
2. Marina Kreuzer    
3. Bellini Enrico
 
Netto Nettoklasse B
1. Johannes Zahn        
2. Franz Mader         
3. Claudia Bachmair-Vogl

Netto Nettoklasse C
1. Dr. Beate Benner-Kotzur        
2. Dr. Jochen Neumayer    
3. Nicoletta Neumayer
 
Die Sonderwertungen gehen an:
Nearest to the pin Damen Sabine Scheidewind
Nearest to the pin Herren Johannes Zahn
Longest Drive Damen Mirjam Ludwig
Longest Drive Herren Patrizio Benussi

 

Copyright der Fotos: RCG